inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Sofort lieferbar
Garantierter Versand heute, wenn Sie innerh. 8 Std. 37 Min. bestellen. Bei Ihnen in 1-3 Tagen.¹- Artikel-Nr.: A030049
- EAN-Nr.: 9003455300498
- Insektizidfrei
- Gebrauchsfertig
- Mehrere Monate wirksam
Gebrauchsfertiger, grüner Fanggürtel, der Laub- und Obstbäume vor Schäden durch am Stamm hochkriechende Schadinsekten bewahrt. Er dient besonders der Bekämpfung des Kleinen und Großen Frostspanners. Schützt Bäume und Sträucher vor Raupenfraß und hält Ameisen fern.
WIRKUNGSWEISE:
Der Leimring ist ein gebrauchsfertiger Fanggürtel, der Laub- und Obstbäume vor Schäden durch am Stamm hochkriechende Schadinsekten bewahrt. Er dient besonders der Bekämpfung des Kleinen und Großen Frostspanners. Ab Ende September / Anfang Oktober schlüpfen die ungeflügelten Weibchen des Frostspanners aus den im Boden befindlichen Puppen. Da sie nicht fliegen können, müssen sie, um ihre Eier in der Baumkrone abzulegen, den Stamm hinaufkriechen. Die dort im Frühjahr schlüpfenden Raupen richten dann erhebliche Schäden durch Kahlfraß an Blättern, Knospen und Blüten an. Dies soll der Leimring verhindern.
Zusätzlich dient der Leimring auch dem ganzjährigen Abfangen von Ameisen, die häufig Blattläuse in die Obstbäume verschleppen und diese dort in Kolonien pflegen. Durch den Leimring werden die Ameisenstraßen unterbrochen und so der Schaden durch Blattläuse minimiert. Zeitweise wird besonders Steinobst (Marillen) von einer Ohrwurmplage heimgesucht. Grundsätzlich handelt es sich bei Ohrwürmern um nützliche Insekten, wenn diese nicht gerade in Massen auftreten und das Obst befallen. In diesem Fall, kann der Befall durch den BaumLeimring gemindert werden.
ANWENDUNGSZEITRAUM:
Anfang Oktober bis April gegen Frostspannerweibchen. Ganzjährig gegen Ameisen.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.